Der Motor läuft unruhig? Das Getriebe schaltet nicht sauber? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als freie Autowerkstatt mit Spezialisierung auf Motor- und Getriebetechnik bieten wir umfassende Diagnosen, Instandsetzungen und Komplettaustausche – für alle Fahrzeugmarken.
Ob Schaltgetriebe oder Automatik, klassischer Verbrenner oder moderner Turbo, US-Fahrzeug, Oldtimer oder Daily Driver: Unser Team weiß, worauf es ankommt – technisch, wirtschaftlich und im Dialog mit Ihnen.
Der Motor läuft unruhig? Das Getriebe schaltet nicht sauber? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als freie Autowerkstatt mit Spezialisierung auf Motor- und Getriebetechnik bieten wir umfassende Diagnosen, Instandsetzungen und Komplettaustausche – für alle Fahrzeugmarken.
Ob Schaltgetriebe oder Automatik, klassischer Verbrenner oder moderner Turbo, US-Fahrzeug, Oldtimer oder Daily Driver: Unser Team weiß, worauf es ankommt – technisch, wirtschaftlich und im Dialog mit Ihnen.
Getriebeprobleme? Motor defekt? Wir bringen Ihr Fahrzeug zurück auf die Straße.
Wir kümmern uns um:
Dabei setzen wir auf moderne Diagnosesysteme und hochwertige Ersatzteile – immer in Erstausrüsterqualität oder als Originalteil. Auf Wunsch auch mit dokumentierter Schadenaufnahme und Angebot für Versicherungen oder Gutachter.
Freie Werkstatt mit Spezialausrichtung – keine Experimente am Antrieb.
Motor und Getriebe sind die technisch anspruchsvollsten Komponenten eines Fahrzeugs – und Fehlerquellen, die Werkstätten oft an ihre Grenzen bringen. Als Kfz-Meisterbetrieb mit Fokus auf Antriebstechnik haben wir uns genau auf diese Herausforderungen spezialisiert.
Wir führen keine pauschalen Tauschaktionen durch, sondern setzen auf fundierte Fehleranalyse, wirtschaftlich sinnvolle Instandsetzung und auf Wunsch auch vollständige Austauschlösungen mit geprüften Aggregaten.
Unsere Werkstatt ist mit den nötigen Prüfgeräten, Softwarelösungen und Spezialwerkzeugen ausgestattet – egal ob es sich um ein modernes DSG-Automatikgetriebe, ein klassisches Schaltgetriebe, einen V8 aus den USA oder einen veralteten Diesel handelt.
Sie sprechen direkt mit dem Meister – ohne Hotline, ohne Umwege. Und wissen von Anfang an, wie wir vorgehen.
Motor ruckelt? Getriebe schaltet spät? Das können Anzeichen für mehr sein.
Viele Kunden kommen zu uns, nachdem bereits mehrere Werkstätten keine klare Aussage treffen konnten. Deshalb hier ein Überblick typischer Anzeichen, bei denen wir weiterhelfen können:
Wir verwenden ausschließlich Originalersatzteile oder Markenkomponenten in Erstausrüsterqualität, wie sie auch in Markenwerkstätten zum Einsatz kommen. Damit ist sichergestellt, dass Wartung und Service exakt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt sind – ganz gleich ob Audi, BMW, VW, Mercedes, Ford, Opel oder jede andere Marke.
Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden. Je früher die Ursache gefunden wird, desto geringer der Schaden – und desto günstiger die Reparatur.Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden. Je früher die Ursache gefunden wird, desto geringer der Schaden – und desto günstiger die Reparatur.
Vereinbaren Sie einen Diagnose-Termin. Wir finden es für Sie heraus – schnell, präzise und nachvollziehbar.
Ein paar Beispiele, die kaum einer kennt – aber entscheidend für die Lebensdauer Ihres Motors sind.
Ein typisches Beispiel für notwendige, aber oft unterschätzte Wartung betrifft die Pleuellager und Hauptlager beim BMW M4.
Viele Vertragswerkstätten erwähnen diese Lager nur am Rande – dabei kann ein Schaden an den Lagern zu einem kapitalen Motorschaden führen. Fachkreise empfehlen einen präventiven Tausch bereits bei rund 60.000-80.000km.
So bleibt der S55-Motor in Bestform – besonders bei sportlicher Fahrweise oder häufigem Kaltstartbetrieb.
Egal ob Sie mit einem Alltagsfahrzeug, einem hochgezüchteten Motor oder einem US-Klassiker zu uns kommen: Wir setzen auf saubere Prozesse, vollständige Dokumentation und präzise Kommunikation – damit Sie jederzeit wissen, was mit Ihrem Fahrzeug geschieht.
Unsere Leistungen in der Motor- und Getriebetechnik führen wir nach fest definierten Prüf- und Arbeitsprotokollen durch. So stellen wir sicher, dass keine kritische Stelle übersehen wird – vom ersten Diagnoseblick bis zur letzten Dichtung.
Wir verwenden ausschließlich Originalersatzteile oder Teile in Erstausrüsterqualität – auf Wunsch dokumentieren wir jeden Arbeitsschritt zur Vorlage bei Versicherung oder Hersteller.
Vor größeren Instandsetzungen erhalten Sie ein klares Angebot – inklusive möglicher Optionen oder Alternativen. Keine versteckten Kosten, kein Fachchinesisch.
Ob Zwischenstand, Diagnose oder Empfehlung – wir bleiben in Kontakt, bevor wir handeln. Unsere Kunden wissen jederzeit, was gemacht wird – und warum.
Wenn es um komplexe Technik geht, braucht es mehr als Standardlösungen. In unserer freien Meisterwerkstatt in Neuwied kombinieren wir Fachwissen, moderne Diagnosetechnik und ein echtes Verständnis für mechanische und elektronische Zusammenhänge. Deshalb entscheiden sich viele Kunden ganz bewusst für uns – auch aus Andernach, Weißenthurm, Mülheim-Kärlich, Bendorf oder Vallendar.
Egal, ob Automatikgetriebe ruckelt, der Motor ungewöhnliche Geräusche macht oder der Bordcomputer einen Fehler anzeigt: Wir finden die Ursache – und kümmern uns darum. Schnell, gründlich und fair.
Ungewöhnliche Geräusche, Ruckeln beim Schalten, verzögerte Gangwechsel oder austretendes Getriebeöl sind typische Warnsignale. In solchen Fällen sollte schnell eine Diagnose erfolgen, um größere Schäden zu vermeiden.
Davon raten wir ab. Schon kleine Defekte können beim Weiterfahren massive Folgeschäden verursachen. Vereinbaren Sie lieber frühzeitig einen Termin für eine Getriebeprüfung – gerade bei Automatikgetrieben kann schnelles Handeln viel Geld sparen.
Bei Schalt- und Automatikgetrieben empfehlen wir je nach Fahrzeugmodell und Fahrweise einen Wechsel etwa alle 60.000–100.000 km. Wir prüfen bei jedem Besuch den Zustand und beraten individuell.
Das hängt vom Schaden und dem Motor ab. Nach einer Diagnose erhalten Sie von uns ein transparentes Angebot – ohne versteckte Kosten. In vielen Fällen ist eine Teilinstandsetzung günstiger als ein Austauschmotor.
Ja, wir sind auf US-Modelle spezialisiert – inklusive Motor- und Getriebeinstandsetzung. Wir kennen die Unterschiede zu europäischen Modellen und beschaffen Ersatzteile über zuverlässige Partner.
Ja, besonders bei Automatikgetrieben sorgt eine Spülung für längere Lebensdauer und bessere Schaltqualität. Wir beraten Sie, wann eine Spülung notwendig ist und verwenden dabei spezielles Equipment.
Oft sind es nur feine Anzeichen wie Klopfgeräusche oder erhöhter Ölverbrauch. Wir bieten in solchen Fällen eine gezielte Analyse an, inklusive Ölinspektion und Fahrverhalten-Auswertung.
Meisterbetrieb Peter Lukaschewitsch
Ihre Werkstatt für Luxusfahrzeuge in Neuwied
© 2025 Master Automotive Workshop Peter Lukaschewitsch | Design und Entwicklung von MME-pro
© 2025 Master Automotive Workshop Peter Lukaschewitsch | Design und Entwicklung von MME-pro